Betreuung von Abschlussarbeiten

Was ich von Ihnen erwarte...

 ...ist ein wirkliches Interesse, eigenständiges und engagiertes Arbeiten und die Bereitschaft sich mit einem Thema auf Basis der "Spielregeln" für gute wissenschaftliche Arbeit intensiv auseinander zu setzen und mit Ihrer Arbeit einen "deep dive" in ein spezifisches Themenfeld wagen.

Was Sie von mir erwarten können...

ist Coaching: Die Arbeit ist IHR Projekt, das Sie selbständig bearbeiten. Für Ihre Fragen und Probleme bin ich immer gerne da - lösen müssen Sie die Aufgabe aber selbständig. Ich stehe Ihnen jederzeit als "Sparringspartnerin" zur Verfügung und begleite Sie auf dem Weg zu einer guten und erfolgreichen Abschlussarbeit.
Zudem stelle ich Ihnen eine umfangreiche Moodle Seite mit vielen Infos und Tipps für eine gute Abschlussarbeit zur Verfügung: von Zitationshilfen über Word Vorlage bis hin zum sinnvollen Einsatz von KI in der wissenschaftlichen Arbeit werden Sie dort fündig.

Bei entsprechender Qualität Ihrer Arbeit setze ich mich auch immer sehr gerne dafür ein, Ihre Arbeit dem Fachpublikum zur Verfügung zu stellen - sei es als Veröffentlichung in einer Zeitschrift oder als Buch oder als Teilnahme auf einem Kongress.
In meiner Veröffentlichungsliste sind alle Publikationen und Vorträge, die gemeinsam mit Studierenden erstellt wurden mit "S" gekennzeichnet - schauen Sie doch mal rein...

Veröffentlichungen von Masterarbeiten als Fachbuch

Die Masterthesis wurde nicht nur vom Springer Verlag veröffentlicht, Finn Reiche hat zudem den "Best Student Award" für einen Vortrag auf der Fachkonferenz Lecture Notes in Informatics - Gesellschaft für Informatik (2022) gewonnen!
Sie können die Thesis über die Bibliothek kostenfrei als e-Book herunterladen.

Franziska Köhr hat im Rahmen Ihrer Masterthesis mit dem Medical Need Canvas ein visuelles Tool entwickelt, welches die Bedürfnisse aller Stakeholder eines Medzinproduktes abbildet und miteinander in Beziehung setzt. Sie können die Thesis über die Bibliothek kostenfrei als e-Book herunterladen.

HIER KÖNNTE BALD DAS COVER IHRER MASTERTHESIS ABGEBILDET SEIN....


Aktuelle Themen für BA und 
Masterarbeiten


Für folgende Themenfelder stehe ich Ihnen gerne als Betreuerin zur Verfügung:

  • Innovationsmanagement 
  • B2B Marketing
  • Produktmanagement
  • Design Thinking 
  • Technical Sales
  • Geschäftsmodellentwicklung
  • Agile Arbeitsmethoden
  • Strategieentwicklung
  • Gründung / Entrepreneurship

...alle Themen auch in Verbindung mit KI Nutzung 


Sie haben schon ein Thema und suchen eine Betreuung?

Created with Sketch.

Sie haben bereits ein Thema für Ihre Arbeit, die Sie in einem Unternehmen schreiben möchten? Prima! Gerne können wir gemeinsam den Rahmen der Arbeit besprechen und eingrenzen, so dass Sie wirklich die Chance haben, sich im Rahmen der Thesis mit einem Themenfeld tiefer und intensiv zu beschäftigen.

 

Wenn Sie Ihre Arbeit im Ausland schreiben möchten, stehe ich Ihnen via mail und Zoom gerne zur Verfügung. Selbstverständlich betreue ich auch Arbeiten, die in englischer Sprache verfasst werden.

aktuelle Abschlussarbeiten mit und in Unternehmen

Created with Sketch.

EFAFLEX - ein "hidden champion" in der Region
Sie wollen mit Ihrer Abschlussarbeit bei einem Weltmarktführer und Technologieführer in der Region arbeiten? Das Unternehmen kennen lernen und in unterschiedliche Unternehmensbereiche "reinschnuppern", um herauszufinden, wo und wie Sie nach dem Abschluss arbeiten möchten? Dann sollten Sie sich das Unternehmen  EFAFLEX (Sitz in Bruckberg) genauer anschauen -  hier finden Sie Stichworte zu bereits identifizierten Themen...bei Interesse gerne direkt einen Termin mit mir vereinbaren.

 
1.      Abschlussarbeit im Produktmanagement:
Customer Journey im technischen B2B-Vertrieb – Informationsbedarfe und Touchpoints verstehen und gestalten
Wie informieren sich Architekten, Planer und Einkäufer über Schnelllauftore? In dieser praxisorientierten Abschlussarbeit definieren und beschreiben Sie die Customer Journey dieser Zielgruppen – von der ersten Recherche bis zur Kaufentscheidung. Sie analysieren, welche Informationen an welchen Touch Points benötigt werden, und entwickeln konkrete Handlungsempfehlungen für die Ausgestaltung der Customer Journey. Die Arbeit findet direkt im Unternehmen statt – ideal, um praktische Einblicke in technischen B2B-Vertrieb zu gewinnen.

2.      Abschlussarbeit im Bereich Markt-/Wettbewerbsanalysen (Business Intelligence)
 Market Intelligence – Wie Künstliche Intelligenz Marktanalysen transformiert

Wie lassen sich mit KI Markt- und Wettbewerbsdaten effizient erfassen, strukturieren und bewerten? In dieser Abschlussarbeit konzipieren Sie einen Analyseprozess mit KI-Tools (z. B. Agenten) und erstellen einen praxisnahen Leitfaden zur Ergebnissicherung und kritischen Überprüfung der KI Inputs. Dabei erhalten Sie wertvolle Einblicke in Business Intelligence und strategisches Marketing eines international erfolgreichen Mittelständlers.

3. Abschlussarbeit im Bereich strategisches Marketing/ Vertrieb: Boommarkt Vietnam– Marktchancen für Hightech-Tore im Wachstumsmarkt Südostasien Vietnam ist eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt und ist als Industrie- und Fertigungsstandort sehr attraktiv. Im Rahmen einer Abschlussarbeit analysieren Sie welche mittel- und langfristigen Marktpotenziale für EFAFLEX in Vietnam identifizierbar sind. Dafür betrachten Sie das Land aus den unterschiedlichsten Perspektiven (Wachstum, Bildung, Infrastruktur, Politik – um nur einige Aspekte zu nennen) und erstellen daraus ein „Gesamtbild“. Die Arbeit wird im Unternehmen verfasst, so dass Sie auch einen guten Einblick in die Tätigkeiten im internationalen Vertrieb erhalten.
 

4. Abschlussarbeit im Bereich Techn. Vertrieb: Einsatzpotenziale von KI im technischen Verkaufsprozess 

Wie verändert KI die Tätigkeiten im B2B-Vertrieb? Sie erfassen zunächst die Erwartungen des Vertriebsteams und identifizieren dann konkrete KI-Anwendungsfelder – etwa bei Lead-Generierung, Angebotskalkulation oder Kundenanalyse. Sie entwickeln so anwendbare Lösungen und lernen gleichzeitig die Vertriebsrealität eines international agierenden Tech-Unternehmens kennen.

5. Abschlussarbeit im Bereich Marketing: KPI Dashboard für internationale Fachmessen
Fachmessen sind im B2B Bereich eine der wichtigsten, aber auch teuersten Marketing-Kommunikationstools. Im Rahmen dieser Abschlussarbeit untersuchen Sie systematisch den internationalen Messemarkt hinsichtlich Attraktivität, Kosten und Nutzen-Verhältnis und erstellen ein „Messe KPI Dashboard“. Mit Ihrer Arbeit leisten so einen wichtigen Beitrag zur MarCom Strategie des Unternehmens. Für die Abschlussarbeit sind Sie im Unternehmen beschäftigt, was Ihnen einen super Einstieg in die Marketing- und Vertriebswelt eines international agierenden Unternehmens ermöglicht.

 6. Abschlussarbeit im Bereich Marketing: Ingredient Branding für technische Sicherheitskomponenten B2B
Maschinen und Anlagen müssen arbeitsschutzrechtlichen Bestimmungen genügen – was profan klingt, kann technisch eine sehr anspruchsvolle Herausforderung sein, bei denen die Produkte von Efaflex eine wichtige Rolle übernehmen, vom Kunden der Anlage aber zumeist gar nicht wahrgenommen werden. Im Rahmen Ihrer Abschlussarbeit entwickeln Sie ein Konzept für die Vermarktung von Efaflex Produkten als ingredient brand und identifizieren entlang der Lieferkette die wichtigsten potenziellen Kooperationspartner für Maschinenschutztore. Für die Abschlussarbeit sind Sie im Unternehmen beschäftigt – so erhalten Sie einen direkten Einblick in den systematischen Aufbau eines neues Geschäftsfeldes bei einem international agierenden hidden champions.

Lust auf Start-Up Erfahrung? Hier gibt es Themen...

Created with Sketch.

Abschlussarbeit im Bereich "Market Intelligence": SUN-X Energy
Sie wollen Start-up Luft schnuppern UND eine interessante Abschlussarbeit bei einem Tech-Start-Up schreiben? Dann wäre dieses Angebot der Sun-X Energy GmbH eine tolle Möglichkeit für Sie! Das Unternehmen sucht immer wieder WI Studierende, die ihre Abschlussarbeit in den Bereichen Business Development, Geschäftsmodellentwicklung, Market Intelligence...verfassen wollen.
Was ich Ihnen versprechen kann: Das Geschäftsmodell von Sun-X ist wirklich richtig spannend und die Betreuung im Unternehmen (und auch von mir :-)) wird super sein!

*********************************************************
 

Abschlussarbeiten bei einem HAW LA Start-Up der Med-Tec Branche: TECH NURSE
Tech-nurse hat beim Landshuter Gründerpreis 2023 den zweiten Platz belegt und das Team ist mit Volldampf dabei, das Unternehmen nach vorne zu bringen. Das Pitch-Video der Gründernacht finden Sie HIER.
Und es gibt viel zu tun - und damit gibt es auch die Chance, eine Abschlussarbeit mit tech-nurse zu erstellen. Die Themen, die aktuell bearbeitet werden können, sind vielfältig:

  • Erarbeitung von unterschiedlichen Business Cases, z.B. für Active Feedback der Plattform
  • Evaluierung und Usability Tests der Plattform
  • Erarbeitung eines Konzeptes zur Evaluierung der Tester
  • Strategie- und Prozessentwicklung für ISO9001
  • Erarbeitung eines Vertriebsfunnels
  • Konzipierung eines Messestandes
  • ....und viele andere Themen

Sie finden tech-nurse genauso spannend wie ich? Dann sollten wir uns unterhalten.... 

*********************************************************

Abschlussarbeit bei einem (sehr erfolgreichen!) Start-Up der Hochschule: IFOX
Das Team von ifox systems, ein erfolgreiches HAW LA Start Up, sucht immer wieder Unterstützung in unterschiedlichen Themenfeldern - gerne können wir gemeinsam ein Thema für Sie bei ifox finden. 



aktuelle Themen "an der Hochschule"

Created with Sketch.

"Ideenmanagement im multinationalen Kontext"
Im Rahmen dieser Masterthesis anaylsieren Sie Umsetzungen des Ideenmanagements in Unternehmen, die nicht nur in Deutschland tätig sind. Ideenmanagement (oder das betriebliche Vorschlagwesen) ist in Deutschland recht eng über gesetzliche Vorgaben (Mitbestimmungsgesetz) geregelt - in anderen Ländern gibt es derlei Vorgaben nicht. Wie kann man nun ein Ideenmanagement über Grenzen hinweg sinnvoll gestalten, Mitarbeiter aus verschiedenen Ländern zusammen aktivieren, eigene Ideen zu entwickeln und im Rahmen des Ideenmanagements zu platzieren?
Eine Veröffentlichung in entsprechenden Fachjournals ist sehr wünschenswert :-)